Pohang Bada International Theatre Festival
Die theaterwerkstatt RAINBOW ist im Juli/August beim Internationalen Theater Festival in Pohang - Südkorea eingeladen. Wir sind sehr stolz darauf, Südtirol und Italien am anderen Ende der Welt vertreten zu dürfen und werden unser Bestes geben!
"Glocken läuten" jetzt auch in Salzburg!
Unsere Senioren rocken jetzt auch außerhalb von Südtirol die Bühnen. Am 19. März sind sie in Salzburg zu sehen! Sollte jemand von euch zufällig dort um die Wege sein: Schaut vorbei! Das Stück ist echt sehenswert!!!!
Filmcamp: Zu klein für zwei
Filmcamp: “Zu klein für zwei” für 10-12jährige von 26. bis 30. August 2019
Zusammen drehen wir einen Film, bei dem alle vor und hinter der Kamera stehen, die dabei sind. Als Kameramann/frau, Tonmann/frau, Klappe, Schauspieler*in usw. kannst du ganz vorne mit dabei sein, wenn der …
Das Mädchen von weit weg
Das gleichnamige Bilderbuch der schwedischen Autorin Annika Thor hat die Videowerkstatt ZOOM unter der Leitung von Thomas Troi zu diesem Film inspiriert. Tabea Federspieler in der Rolle des Mädchens und …
Retrospektive 15 Jahre TPZ
Noch immer hängt der Geruch nach Popcorn in den Räumen des TPZ und die Erinnerung an unser erstes Filmfestival am 24. November, das wieder ein kleiner Erfolg war. Mit einem Rucksack voller Ideen sind wir …
"Natalie" und das TPZ
Stolz präsentieren wir das Team von Natalie … Hä? Wir? Ja, wir, denn auf und hinter der Bühne der neuen Show des Stadtmarketing Brixen stehen nämlich lauter aktuelle und ehemalige TPZler und zwar Viktoria Obermarzoner, Elisa Pirone, Nathaly Ebner und Benni Troi.
Aus dem Leben der Johanna
Johanna kriegt eigentlich immer nur auf den Deckel. Keiner ist da, der ihr mal den Rücken stärkt, sie lobt oder ihr Komplimente macht. Wozu auch? Johanna braucht das gar nicht. Sie sieht immer …
Theaterpädagogischer Lehrgang ist gestartet
Am 19. und 20. Oktober machten 12 Menschen den ersten Schritt auf dem Weg zum Theaterpädagogen/in. Im Schritt 1 - Gruppe gestalten lernten sie …
Theaterpädagogen*innen machen sich auf den Weg
Auf Einladung des Theaterpädagogischen Zentrums trafen sich kürzlich Theaterpädagogen*innen aus ganz Südtirol in Brixen, um eine Plattform für die Theaterpädagogik ...
Generationentheater geplant
Wir freuen uns auf eine neue Herausforderung: Ein Theaterprojekt, das alle Generation einbeziehen soll. Das wird spannend!
Werther jetzt auf barfuss.it
Das Onlinemagazin barfuss.it macht auf unser Projekt IntroWerther aufmerksam. Habt ihr euch schon durch die Seiten geklickt? Nein? Dann aber schnell!!!
Alle Generationen unter einem Dach!
Ein herzliches Willkommen an die Spieler*innen des Lichtenburger Seniorentheaters, das nun bei uns probt und im November aufführen wird! Wir freuen uns, dass ihr dabei seid!
Zauberland Musica Einschreibungen
Nun sind auch die Kurszeiten für Zauberland Musica online. Klein und Groß verbringen gemeinsam Zeit mit Singen, Tanzen, Spielen auf Instrumenten, Fingerspielen, Reimen, Bewegen. Zauberland Musica ist musikalisch-rhythmische Früherziehung für Kids zwischen 4 Monaten und 4 Jahren und Eltern , bei dem deutsche und italienische Lieder, Verse und Gedichte gesungen und gestaltet werden.
Die Räuber ... für Dummies
Vier Schauspieler*innen des TPZ Brixen arbeiten sich in höllischem Tempo durch das Stück. Spielend und erklärend, singend und tanzend, stürmend und drängend, raufend und fluchend erwecken sie die Figuren zum Leben. Bearbeitet von Thomas Troi bietet das Schauspiel einem jungen Publikum auf kurzweilige Art und mit viel Humor einen Einblick in die Sturm-und-Drang Zeit des großen deutschen Dichters Friedrich Schiller. Für weitere Informationen (Schulaufführungen) bitte weiterlesen.
IntroWerther
Die „Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe neu interpretiert und erzählt im Kontext von Jugendkultur. Ein multimediales, spartenübergreifendes Projekt des jungen Medienkünstlers Benedikt Troi.
Einschreibungen starten
Ab 1. September kann man sich einschreiben! Bis zum 15. September. Am 17. September ist Probenstart. Und es wird wieder einmal ein Knüllerjahr!
Robin Hood und seine lustigen Gesellen
Zwei Wochen lang Theaterluft schnuppern, Begeisterung für das Theater entwickeln und Lust darauf kriegen, selbst irgendwann einmal die Bretter zu erobern, die die Welt bedeuten. Das waren die Ziele der Heimatbühne St. Andrä, die schon …
Shine a light on ... the best exchange ever!
Nach sechzehnstündiger Reise ist die Theaterwerkstatt ZINNOBER von ihrem Austausch "Shine a light on" zurückgekehrt. Trotzdem verging die Zeit wie im Flug, so viel hatten die Kids zu besprechen. Die ganzen Eindrücke von dem Austausch "Shine a light on" waren zu besprechen, wieder und wieder Revue passieren zu lassen und plötzlich war man wieder in Brixen und die "besten vier Tage unseres Lebens" vorbei.
Young action
Mit Young Action können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren freiwillig in verschiedenen Organisationen in der Bezirksgemeinschaft Eisacktal mithelfen.